Historischer Fund auf der Baustelle St. Johannes


Dank der Aufmerksamkeit und des Einsatzes der Ortsausschussvorsitzenden der Erlebnis Kirche St. Johannes, C. Fischer, haben die Arbeiter beim Abriss des Goldsteiner Gemeindezentrums den Grundstein der Notkirche von 1937 sichergestellt, dessen Verortung niemandem mehr so richtig bekannt war, der aber eigentlich offensichtlich neben der Turmeingangstür gesetzt war.
Nach der Öffnung des Steines und des verschweißten Rohres kamen nun mehrere Papiere wieder zum Vorschein: Die Urkunde zur Grundsteinlegung, eine Ansicht des damals geplanten Baus, ein Artikel zum Kirchbau des damaligen Kaplans Humm, der zwar seiner Zeit entsprang, aber irgendwie auch heute sehr aktuell ist, drei katholische Wochenschriften bzw. Texte und mehrere Münzen.
Unten finden Sie die Texte der Grundsteinlegung und den Artikel des damaligen Kaplans. 

Geplant ist, diese Dokumente und die von 1961 (die sind noch fest eingemauert im Grundstein...) in den dann dritten Grundstein der neuen Kirche einzulegen.

 

BILD 1 VON 14