Gottesdienst zum Weltgebetstag

„…durch das Band des Friedens“ (Ephemer 4,3)

Unter diesem Leitwort aus dem Epheserbrief steht der diesjährige Weltgebetstag aus Palästina. In den biblischen Texten, die Christinnen aus Palästina für den Gottesdienst ausgewählt haben, spielt die Sehnsucht nach Frieden eine zentrale Rolle. Denn schon lange herrschen Gewalt, Hass, Angst und Leid in der Region.
Nach dem schrecklichen Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober mit nahezu 1.200 getöteten Israelis und der Verschleppung von ca. 240 Menschen als Geiseln ist die Welt eine andere geworden. Die vielen zivilen Opfer in Gaza erschüttern uns.
„Der Frieden ist das Band, das euch alle zusammenhält“ sagt der Apostel Paulus im Epheserbrief. Mit diesem Wort sendet der Weltgebetstag ein weltweites Hoffnungszeichen aus. Wir wollen nicht aufhören daran zu glauben, dass es einen gerechten Frieden für Israel und Palästina geben kann. Und so beten wir gemeinsam mit Christinnen und Christen in der ganzen Welt und bitten Gott um Frieden für den Nahen Osten und anderswo.

Die Gottesdienste werden – jeweils am Freitag, dem 1. März – in den Stadtteilen Niederrad, Goldstein und Schwanheim wie folgt begangen:

• In Niederrad findet er um 17 Uhr im Gemeindezentrum „Mutter vom Guten Rat“ in der Bruchfeldstraße 51 statt. Im Anschluss laden wir zum Beisammensein und gemeinsamen Essen ein und freuen uns über einen Beitrag zu unserem „Hoffnungsbuffet“
• in Goldstein beginnt er um 18 Uhr in der Erlebniskirche St. Johannes, Am Wiesenhof 76a. Auch hier wird anschließend zu einem gemeinsamen Beisammensein und Imbiss eingeladen.
• in Schwanheim ist der Beginn ebenso 18 Uhr im Pavillon der Martinusgemeinde in der Martinskirchstraße 52a. Das Vorbereitungsteam lädt auch hier ein, bei Tee und Kleinigkeiten noch etwas zusammenzubleiben.

Die ökumenischen Frauenkreise Niederrad, Goldstein und Schwanheim freuen sich auf Ihr Kommen!

VERANSTALTUNGSINFOS

  • Datum
  • Freitag, 1.3.2024

  • OFFENE KIRCHE Mutter vom Guten Rat
  • 17 Uhr OFFENE KIRCHE Mutter vom Guten Rat

    Im Anschluss Einladung zum Beisammensein und gemeinsamen Essen und freuen uns über einen Beitrag zu dem „Hoffnungsbuffet“

  • ERLEBNIS KIRCHE St. Johannes
  • 18 Uhr ERLEBNIS KIRCHE

    Im Anschluss Einladung zu einem gemeinsamen Beisammensein und Imbiss

  • FAMILIEN KIRCHE St. Mauritius
  • 18 Uhr ev. Martinus Gemeinde Pavillon

    Das Vorbereitungsteam lädt auch hier ein, bei Tee und Kleinigkeiten noch etwas zusammenzubleiben