Tag der Stille

"Du nährst meine Seele"

Am Sonntag, den 19.1. verwandelt sich die Erlebnis Kirche in ein Haus der Stille mit klösterlicher Atmosphäre. Beginnend natürlich mit der Eucharistie-feier (Dialogpredigt: Christine Sauerborn-Heuser und Heike Roth) schließt ein einfaches Mittagessen (Klostersuppe) teils in Stille, teils mit geistlicher Lesung an. Um 13.15 Uhr, 14 Uhr und 14.45 Uhr kann man jeweils für 45 Minuten max. drei verschiedene Räume besuchen. Zur Auswahl stehen die Schreibstube, in der Bibeltexte geschrieben und verziert werden, die Kreativstube, in der Meditationssteine gestaltet werden, die Vortragsstube, in der man etwas zum benediktinischen Rhythmus „Ora et labora“ hören kann, die Gesangsstube, in der man sich in gregorianischen Gesängen üben kann, die Spitzbogenstube zur Gestaltung eines Fensterkunstwerks sowie die Anbetungsstube, wo das Allerheiligste ausgesetzt ist. Die Kaffeepforte wird den ganzen Nachmittag über für Heißgetränke besetzt sein. Der benediktinisch-klösterliche Tag endet mit einer Abschlussliturgie, die zwischen Tradition und Moderne ihren Weg findet.

Ihre Anmeldung hilft uns in der Vorbereitung sehr. Man kann aber auch kurzentschlossen dazukommen.

Heike Roth und Christine Sauerborn-Heuser für das Pastoralteam

SONNTAG, 19.1.2024

  • 11.30 Uhr
  • Hochamt

  • 12.30 Uhr
  • Einfaches Mittagessen in Stille

  • ab 13.15 Uhr
  • Klösterliche Workshops

  • 15.30 Uhr
  • Abschlussliturgie

  • Ort / Anmeldung
  • ERLEBNIS KIRCHE St. Johannes, Am Wiesenhof 76a, 60529 Frankfurt / Anmeldung zum Mittagessen und zu den Workshops bis zum 14.1. erwünscht