Achtung Betrugsmaschen!
Informationsveranstaltung: Straftaten zum Nachteil älterer Menschen

In Zeitung und Medien finden sich immer wieder Nachrichten darüber, welche Vorgehensweisen Betrüger nutzen, um an Geld oder Wertsachen von älteren Menschen heranzukommen. Mit Anrufen werden diese in Angst und Sorge versetzt, bedrängt, durch die schnelle Herausgabe von Geld einem nahestehenden Menschen aus einer Notlage herauszuhelfen.
„Mit mir nicht“, denkt sich jeder, doch der Umstand, unter Druck gesetzt zu werden und eine Notlage drastisch vor Augen geführt zu bekommen, verhilft ganz häufig dazu, dass ältere Menschen zur vermeintlichen Hilfe bereit sind. Polizeihauptkommissar Torsten Wendt informiert Interessierte jeden Alters über die gängigen Betrugsmaschen und gibt hilfreiche Tipps, wie in einer derartigen Situation angemessen gehandelt werden kann. Die Veranstaltung regt zur Kommunikation innerhalb der Familie an, um ältere Menschen davor zu bewahren, Opfer solcher Straftaten zu werden. Eine Anmeldung ist erwünscht.
- Datum, Uhrzeit
Mittwoch, 2.4.2025, 14 Uhr
- Ort
OFFENE KIRCHE Mutter vom Guten Rat, Gemeindezentrum, Bruchfeldstraße 51, 60528 Frankfurt am Main
- Anmeldung erbeten:
Tel. 069-67808650 oder s.christe-philippi@stjakobus-ffm.de